Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
71291
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Köhler
Vornamen:
Robert August
Russische Vornamen:
Iv.
Rufnamen:
Robert
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
7.3.1811
Tod
Tod
todesort:
Reval
gestorben:
8.9.1856
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
beruf:
Dreschlermeister
stand:
Bgr. - im Original: 29.4.1809
Mutter
Mutter
Vornamen:
Dor. Elis.
Nachname:
Seiler - im Original: pa 1810
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Pauline Amalie
Nachname:
Eylandt
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
71292
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Robert Friedrich Karl
Kind(2)
kind_id-nr:
71293
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Arthur Richard
Kind(3)
kind_id-nr:
71294
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Maximilian Karl
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv.Gymn.
von-ab:
0.0.1821
bis:
0.0.1830
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Cand.
von-ab:
0.0.1830
bis:
0.0.1835
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Sekr. d. Konsistoriums
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1840
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1840
beruf:
....Sekr.
bis:
0.0.1856
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1852
beruf:
Vors. d.Schloßvogteigerichts
ort:
Reval
bis:
0.0.1856
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Ratskonsulent
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Sekr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
198, Nr.2764
Quellen(2)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
45, Nr.305
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1840, I, 485