Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
70483
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kehrwieder
Vornamen:
Kaspar - im Original: sen.
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sagan
kommentar:
Vetter v. S. A. Wolff sen.
Tod
Tod
gestorben:
-0.8.1738
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Margaretha Hedwig
Nachname:
Köhn
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
4.6.1695
hochzeitsort:
Narva
Vornamen:
Dor. Elis.
Nachname:
Bruiningk
gestorben:
11.6.1743
todesort:
Sankt Petersburg
kommentar:
verw.
getauft:
31.3.1674
taufort:
Narva
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Schwartz
verheiratet:
j
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
in Narva
ort:
Narva
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
nach Vologda
ort:
Vologda
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
nach Archangelsk
ort:
Archangelsk
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1713
beruf:
Kaufmann
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.12.1722
beruf:
in Kontrakt d. holl. Kaufleute
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenvorsteher d. St. Petri Gem.
von-ab:
0.0.1728
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
3.10.1692
stand:
Bgr.
ort:
Narva
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I. 56; II. 8
Quellen(2)
bezeichnung:
Petri-Gemeinde
fundstelle:
177
Quellen(3)
bezeichnung:
Scheltema
fundstelle:
IV. 217
Quellen(4)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
124, 172 f., 200-2; 126, 217; 79, 394 f.
Quellen(5)
bezeichnung:
Steinberg,Petrischule
fundstelle:
129
Quellen(6)
bezeichnung:
RA_Haag
fundstelle:
Leg. arch. Rußl. 602
Quellen(7)
bezeichnung:
Kb.Narva
fundstelle:
Mitteil. Körber
Quellen(8)
bezeichnung:
Buchholtz,Fam.Schwartz
fundstelle:
S. 54
Quellen(9)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1911-13, 529
Quellen(10)
bezeichnung:
- Anmerkung: nicht sicher gelesen
fundstelle:
Narva 1697