Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
70145
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Jessen
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Aleks.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
23.7.1896
Tod
Tod
todesort:
Leningrad
gestorben:
1.4.1964
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1930
Vornamen:
Irene
Nachname:
Hecker
geboren:
17.11.1898
gestorben:
13.8.1978
todesort:
Leningrad
geburtsort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Fed.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Leiter Otdel pervobytnoj kul'tury d. Ermitage
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1941
ort:
Sverdlovsk
bis:
0.0.1943
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Prähistoriker; Archäologe
Werke
Werke(1)
land:
Rußland
werke:
Greš. kolonizacija severnogo Pri?ernomorija
ort:
Leningrad
von-ab:
0.0.1947
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Nauka
fundstelle:
5, 148
Quellen(2)
bezeichnung:
Mongajt
Quellen(3)
bezeichnung:
Werke 1929, 35, 39, 47, 50
Quellen(4)
bezeichnung:
Amburger,Gekker,Michajlov
fundstelle:
427