Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
68292
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gummert
Vornamen:
Johann
Russische Vornamen:
Ivan Varfolomeev
ursp. Nation:
Deutschbalte
Vater
Vater
Vornamen:
Barthold
beruf:
Pastor in Kamelecht - Anmerkung: Kamelecht nicht sicher gelesen
wohnort:
Kamelecht
wohnterritorium:
Livl.
Geschwister
Geschwister(1)
Geschlecht:
männlich
Geschwister → Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
ort:
Dorpat
Ehepartner
Ehepartner(1)
verheiratet:
j
besitz:
erbt Haus in Moskau, verkauft es Schwester in Moskau
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1693
beruf:
aus Polen in russ. Dienst; Sergeant
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1694
ort:
Archangel'sk
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1695
territorium:
Wolga; Azov
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1695
beruf:
Kptn Preobraž. Rgt.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Bombardier
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1697
beruf:
im Gefolge Leford b. d. Gr. Gesandtschaft
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1700
beruf:
Komm. einer Bombarden Komp. vor Narva
ort:
Narva
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
- im Original: 10.11.
beruf:
desertiert zu den Schweden
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
- im Original: 17.12.
beruf:
in Moskau m. Contumatiam gehängt;zwischen 1702 u. 1704 vor den Schweden gehängt; - Anmerkung: Contumatiam nicht sicher gelesen
ort:
Moskau
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1701; 0.0.1702
beruf:
in Narva, schickt Brief an ZarPeter (über Matveev im Haag)
ort:
Narva
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1695
rang:
Kptn
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ustrjalov
fundstelle:
II 561; III 563; IV 1, 29f.; IV, 2, 212ff., 546f.
Quellen(2)
bezeichnung:
Gordon,Tgb.
fundstelle:
III 364 f.
Quellen(3)
bezeichnung:
Pam.dipl.snošenij
fundstelle:
8, 528f., 751
Quellen(4)
bezeichnung:
Huyssen
fundstelle:
Ausführl. Beantwortung 1706, 91
Quellen(5)
bezeichnung:
Bobr.,Preobr.
fundstelle:
I, Beilage 572 - Anmerkung: auch 972 möglich
Quellen(6)
bezeichnung:
?i?erin
fundstelle:
IV. Beil. 74
Quellen(7)
bezeichnung:
BH
fundstelle:
12, 1966, 229-233
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos