Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
67413
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Gerlach
Vornamen:
Theodor Felix
Russische Vornamen:
Fedor Fom.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Malguschen
geboren:
9.4.1801 os; 21.4.1801 ns
geburtsterritorium:
Kurl.
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
20.12.1854 os; 1.1.1855 ns
friedhof:
Volk. luth.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Mitau
von-ab:
21.12.1817
bis:
0.0.1820
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
Wilna
von-ab:
0.0.1820
bis:
0.0.1823
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1824
beruf:
Notar d. Livl. Oberkonsistoriums
bis:
0.0.1833
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.8.1833
beruf:
Sekr. d. Gen. Konsistoriums
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1854
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Koll. Assessor
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1847
beruf:
Protokollist d. St. Petri Gem.
bis:
0.0.1854
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1848
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Dannenberg
fundstelle:
II. 112
Quellen(2)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I. 260
Quellen(3)
bezeichnung:
Petri-Gemeinde
fundstelle:
184
Quellen(4)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 581
Quellen(5)
bezeichnung:
Flittner,Sendschreiben
fundstelle:
1850, Anh. 1
Quellen(6)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1855 II 161
