Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
66319
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Erdmann
Vornamen:
Alfred Oskar
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
8.7. 1862 os; 20.7.1862 ns
Tod
Tod
gestorben:
-0.0.1939
Vater
Vater
Vornamen:
Gustav Hermann
beruf:
Kfm.
stand:
Bgr. Reval 1854
rang:
Kfm.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Wilhelmine
Nachname:
Strecker
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1897
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Antonie Emma Mathilde
Nachname:
Thomson
geboren:
5.11.1862
gestorben:
0.9.1944
todesort:
Filehne
geburtsort:
Reval
aufgebot:
-2.2.1897
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv.-Gymn.
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1873
bis:
0.0.1880
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1881
bis:
0.0.1888
bildungsabschlussdatum:
0.0.1889
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
ort:
Wien
Lebensweg(2)
stammland:
keine Angabe
ort:
Bern
Lebensweg(3)
stammland:
keine Angabe
ort:
Berlin
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1890
beruf:
Chefarzt d. Eisenwerke
ort:
Beloreck
bis:
0.0.1908
territorium:
Ural
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1905
beruf:
Oberarzt eines Sanit.zugs
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1911
beruf:
Sanitätsarzt
ort:
Waiwara
bis:
0.0.1913
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1913
beruf:
prakt. Arzt
ort:
Reval
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1915
beruf:
Harrien. Kreisarzt
bis:
0.0.1919
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Besitzer einer Priv.klinik
ort:
Verchneural´sk
von-ab:
0.0.1908
bis:
0.0.1911
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hradetky
fundstelle:
213 Nr.2531
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
783 Nr.11101
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1897, 40, 2.2.
Quellen(4)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 371; 1916, 556
Quellen(5)
bezeichnung:
Adelheim,Totenschau
fundstelle:
Nachtr. 1952, 38