Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
66310
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Erdberg-Krzenciewsky
Vornamen:
Ludwig August
Rufnamen:
August
Herkunft
Herkunft
geboren:
23.3.1824
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
31.5.1885
Vater
Vater
Vornamen:
Kasimir
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1857
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Nanny Emilie
Nachname:
Illisch
geboren:
31.3.1833
gestorben:
18.3.1863
todesort:
Moskau
geburtsort:
Riga
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1865
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Amalie
Nachname:
Groß
geboren:
9.9.1829
gestorben:
5.1.1881
todesort:
Moskau
geburtsort:
Gießen
aufgebot:
-25.2.1865
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Lehrer 2. Kad. Korps
ort:
Moskau
belegt:
0.0.1862
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Lehrer 2. Kad. Korps
ort:
Nižnij Novgorod
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StabsKptn
belegt:
0.0.1862
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
ArtKptn
belegt:
0.0.1865
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Seuberlich,Stammtaf.
fundstelle:
I. 90
Quellen(2)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
III. 389
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1865, 72, 28.2.
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1862,63 I 520