Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
66266
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Engelhardt
Vornamen:
Christoph Friedrich
Herkunft
geboren:
18.3.1762 os; 29.3.1762 ns
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
29.7.1831 os; 10.8.1831 ns
Vater
Vornamen:
Anton Johann
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.1.1796
Vornamen:
Elisabeth Karol. Johanna
Nachname:
de Richard
geboren:
0.0.1768
gestorben:
16.9.1819 os; 28.9.1819 ns
todesort:
Sankt Petersburg
stand:
Adel
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.6.1781
beruf:
in Dienst als Korporal Preobraž. Reg.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Kabinettskurier
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Smol. Drag. Rgt.
belegt:
0.0.1793
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1794
beruf:
Korpskomm
territorium:
Polen
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1795
beruf:
als Brigadier Abschied
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Gen.adjutant Potemkins
von-ab:
0.4.1784
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Flügeladjutant Potemkins
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden III. Kl.
von-ab:
9.11.1794
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
Adel
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1814
rang:
Gen.auditorLtnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1786
rang:
OberstLtnt
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
GenMaj
Quellen(1)
bezeichnung:
GHBR_Livland
fundstelle:
44
Quellen(2)
bezeichnung:
Ist.vest.
fundstelle:
125 (1911, 3), 452
Quellen(3)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
(1912), 260
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1787, 86; 1793, 145
Quellen(5)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 228