Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
65202
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Klöster
Vornamen:
Heinrich Ludwig
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Zellerfeld
geboren:
12.7.1762
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
17.2.1821
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1798
Vornamen:
Sophia
Nachname:
Braunschweig
gestorben:
28.6.1829 - im Original: 50 J.
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kommentar:
- im Original: 17 Kinder (1821 4 am Leben), davon 4 mal Zwillinge, 1 mal Drillinge
Kind(2)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(3)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(4)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(5)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(6)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(7)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(8)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(9)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(10)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(11)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(12)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(13)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(14)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(15)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(16)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(17)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(18)
Geschlecht:
keine Angabe
Kind(19)
Geschlecht:
keine Angabe
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Apotheker
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Hausbesitzer 2.Adm.?.ast'
belegt:
0.0.1812
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Pbg.Kath.K.
Quellen(2)
bezeichnung:
Cat.Russica
fundstelle:
I. 79; Verse von J.M. Bartols ,1812
Quellen(3)
bezeichnung:
Akty_i_dok.
fundstelle:
1812, 348