Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
62616
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Wüllen
Vornamen:
Georg August
Russische Vornamen:
Grigorij
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Hannover
geboren:
0.0.1747
getauft:
3.8.1747
Vater
Vater
Vornamen:
Albert Chriastian
beruf:
Hofgericht...; Landrentmstr.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Kath. Marg.
Nachname:
Hugo
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Jena
von-ab:
12.4.1769
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
Göttingen
von-ab:
17.5.1767
Ausbildung(3)
land:
Niederlande
ausbildung:
stud. med.
ort:
Leiden
von-ab:
17.11.1773
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.3.1786
beruf:
in russ. Dienst durch Zimmermann
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.7.1786
beruf:
in G. Taurien
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Schwarzmeerflotte
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1794
beruf:
... d. Apotheken Bernicke
ort:
Moskau
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1809; 0.0.1822
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
Adel
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Hannover_Schloßkirche
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Göttingen
fundstelle:
I, 167, Nr.7692
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Jena
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.stud.Lugd.-Bat.
fundstelle:
1113
Quellen(5)
bezeichnung:
Selle,Orden
fundstelle:
30
Quellen(6)
bezeichnung:
Nachl.Zimmermann
Quellen(7)
bezeichnung:
Kath.II.-Zimmermann
fundstelle:
29, 37f., 51
Quellen(8)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
27, 372
Quellen(9)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CXXV
Quellen(10)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1809, 15; 1822
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos