Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
62446
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Grimberg
Vornamen:
Nikolaus
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Oldenburg
geburtsterritorium:
Holstein - im Original: Kristianstadt?
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
22.6.1746 os; 3.7.1746 ns - im Original: 97 J.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Christina
Nachname:
Beckmann
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Bä...
Ausbildung(2)
land:
Großbritanien
ort:
Oxford - im Original: nicht Matr.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Dänemark
von-ab:
0.0.1689 - im Original: ca.
beruf:
Arzt
ort:
Aalborg
Lebensweg(2)
stammland:
Dänemark
von-ab:
20.5.1693
beruf:
Medicus
ort:
Helsingor
Lebensweg(3)
stammland:
Dänemark
von-ab:
30.10.1697
beruf:
Medicus
ort:
Aalborg
Lebensweg(4)
stammland:
Dänemark
von-ab:
0.0.1701
ort:
Bergen
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1703
beruf:
in russ. Dienst - im Original: durch Gruys
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.11.1703
beruf:
in Moskau
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Apothekenbehörde
Lebensweg(8)
stammland:
Dänemark
von-ab:
0.0.1707
beruf:
nach Kopenhagen
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1713
beruf:
prakt. Arzt
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(10)
stammland:
Dänemark
von-ab:
0.0.1723
beruf:
in Thisted
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
beruf:
in Rußland
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Richter
fundstelle:
III, 111
Quellen(2)
bezeichnung:
Caroe
fundstelle:
I, 49
Quellen(3)
bezeichnung:
Ingerslev,Danmarks
fundstelle:
II, 69, 71, 205-6
Quellen(4)
bezeichnung:
Hirsch-Hübotter
fundstelle:
II, 857
