Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
62427
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Fraenckel
Vornamen:
Levi Beer Elkan; Johann Caspar - im Original: ab 12.3.1771
ursp. Nation:
Jude
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Ottensoos b. Fürth
geboren:
12.3.1771
Religion
Religion(1)
konfession:
jüdisch
Religion(2)
konfession:
christlich
von-ab:
12.3.1771
konversion:
j
kommentar:
- im Original: getauft in Zürich von Lavater
Vater
Vater
Vornamen:
Elkan
Nachname:
Hirschel
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Maria Magd.
Nachname:
Stin
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Franreich
ausbildung:
stud. med.
ort:
Straßburg
von-ab:
6.8.1773
Ausbildung(2)
land:
Schweiz
bildungsabschluss:
cand.
bildungsabschlussdatum:
9.2.1777
bildungsabschlussort:
Basel
Ausbildung(3)
land:
Schweiz
bildungsabschluss:
Dr. med.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Schweiz
von-ab:
0.0.1770
beruf:
nach Zürich
ort:
Zürich
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.6.1778
beruf:
in Rußland zugelassen
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Div. Nižnij Novgorod
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
am Hospital Perekop
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.8.1779
beruf:
Arzt d. Div. Kazan'
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Div. Smolensk
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.9.1782
beruf:
Abschied
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.9.1782
beruf:
Fabrikant v. Salmiak u. Grünspan
ort:
Moskau
Lebensweg(9)
stammland:
Deutschland
beruf:
in Hamburg
ort:
Hamburg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CCCXXV
Quellen(2)
bezeichnung:
Hirsch-Hübotter
fundstelle:
II, 539 - Anmerkung: nicht sicher gelesen, auch möglich: 589
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Straßburg
fundstelle:
I, 103; II, 104
Quellen(4)
bezeichnung:
Matr.Basel
fundstelle:
V (1980), Nr. 1702, S.360
Quellen(5)
bezeichnung:
Lavater
fundstelle:
230ff.
Quellen(6)
bezeichnung:
Amburger,Kath._Fam.
fundstelle:
29
Quellen(7)
bezeichnung:
Blumenthaler
fundstelle:
15
Quellen(8)
bezeichnung:
StA_Hamburg
fundstelle:
1800, 960 - im Original: Heirat d. Tochter Anna
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos