Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
62113
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Colley
Vornamen:
Charles
Russische Vornamen:
Jakovl.
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1806
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
25.2.1859 - im Original: 52 J.
Vater
Vater
Vornamen:
James
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
3.9.1849
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Katharina
Nachname:
Baumgarten
gestorben:
28.3.1899 os; 9.4.1899 ns - im Original: 87 J.
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Andr.
friedhof:
Volk. luth.
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Hoeppener
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Med. chir.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt Mil.-Hosp.
ort:
Olyka
belegt:
0.0.1833
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
31.10.1837
beruf:
Arzt landhosp.
ort:
Moskau
bis:
16.11.1840
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimirs-Orden
von-ab:
0.0.1840
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1840
stand:
Adel
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GH_Ösel
fundstelle:
159
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II, 435
Quellen(3)
bezeichnung:
Over
fundstelle:
1859, 15
Quellen(4)
bezeichnung:
Voenn.med.ž
fundstelle:
1833, 512
Quellen(5)
bezeichnung:
Treugubov-Selivanov
fundstelle:
87