Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
60354
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Graefe
Vornamen:
Karl Gotthelf
Russische Vornamen:
Bogdanovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Chemnitz
geboren:
7.3.1792
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
19.8.1852
friedhof:
Smol. ev.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Gotthelf
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Jul.
Nachname:
Hartmann
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ort:
St. Petersburg
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1826
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Dept. d. Schiffsforsten
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Akad. d. Wiss.
belegt:
0.0.1833; 0.0.1845; 0.0.1850
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 674
Quellen(2)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1850, I.2, 134; 1833, I. 393, 448; 1848, I. 185
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1891, 136, 28.4.
Quellen(4)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
Beil. 283
