Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
59733
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Einbrodt
Vornamen:
Johannes Gottvertraut
Russische Vornamen:
Ivan Petr.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Moskau
geboren:
0.0.1767
Tod
Tod
gestorben:
26.4.1808 os; 8.5.1808 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Peter Gottvertraut
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud.
ort:
Wittenberg
von-ab:
27.6.1783
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1784
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1795
beruf:
Kammerchirurg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1795
beruf:
Hofchirurg - im Original: Leibmedikus
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
3.3.1797
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
5.2.1799
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
62, 468, - im Original: gestorben
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1805, II. 14; 1798, II. 187
Quellen(3)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
I. Paul, 992, 1.2.1799
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.acad.Viteberg
fundstelle:
III. 131