Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
59177
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Boehm
Vornamen:
Jakob Gottlieb
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
22.6.1839 os; 4.7.1839 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
12.1.1881 os; 24.1.1881 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Jakob
herkunftsterritorium:
aus Finnl.
rang:
StR
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
von-ab:
0.0.1854
bis:
0.0.1861
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Med. chir. Akad.
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1861
bis:
0.0.1867
bildungsabschlussdatum:
0.0.1867
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1867
beruf:
Arzt d. Irrenanst. Dr. F. Stein
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1867
beruf:
Ordinator Peter Paul Hosp.
bis:
0.0.1881
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
prakt. Frauenarzt
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1877
beruf:
freiw. Oberarzt Lazarett Poti
bis:
0.0.1878
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. Ver. St. Pbg. Ärzte
von-ab:
15.1.1874
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1881, Nr.1, 1.1.
Quellen(2)
bezeichnung:
Biogr.Alb.Pbg.
fundstelle:
12
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.Nevan.
fundstelle:
108, Nr. 60
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1851, 32, 25.1.