Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
59070
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krebel
Vornamen:
Karl Anton
Russische Vornamen:
Rudol'fovi
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
29.10.1838
Tod
todesort:
Borovi i
gestorben:
9.6.1905
friedhof:
Smol. ev.
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Rudolf
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1858
bis:
0.0.1865
bildungsabschlussdatum:
0.0.1866
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.1.1867
beruf:
jüng. Ordinator Mil. Hosp.
ort:
Sveaborg
bis:
0.0.1869
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1869
beruf:
jüng. Ordinator Mil. Hosp.
ort:
Helsingfors
bis:
0.0.1880
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1880
beruf:
ält. Ordinator Mil. Hosp.
ort:
Helsingfors
bis:
0.0.1887
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1887
beruf:
ält. Arzt 2.Sofijsk. Inf. Rgt.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland ö
beruf:
ält. Arzt Mil. Laz.
ort:
Sveaborg
belegt:
0.0.1890
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Finnl. Schützen Brig.
belegt:
0.0.1900
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
22.3.1880
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
StR
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 518
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
6881, S.502
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gr. .voenn.ved.
fundstelle:
1884, 6.Kl., 319
Quellen(4)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 163; 1890, 97
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.med.Wochenschr.
fundstelle:
1905 NF. 22 Nr.24