Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
59049
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kranichfeldt
Vornamen:
Friedrich Wilh. Georg
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Hohenfelden
geboren:
30.8.1789
geburtsterritorium:
Thür.
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1874 - im Original: nach?
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1840
Vornamen:
Emma Sophie Fried.
Nachname:
Meyer
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1822
bildungsabschlussort:
St. Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1818
beruf:
bei d. österr. Ges.
ort:
Konstantinopol
bis:
0.0.1821
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
nach Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1822
beruf:
Hofmedicus
Lebensweg(4)
stammland:
Deutschland
von-ab:
25.2.1828
beruf:
ao. Prof. d. Augenheilkunde
ort:
Berlin
bis:
10.11.1868
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1831
beruf:
Stadtarmenarzt
ort:
Berlin
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Dtn. ärtzl. Vereins
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1820
bis:
0.0.1839
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Dernburg,Personalbestand
fundstelle:
1885, 25, 9
Quellen(2)
bezeichnung:
Jubelf.Busch
fundstelle:
12
Quellen(3)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
Beil.282
Quellen(4)
bezeichnung:
Hist.Üb.Ä.Verein
fundstelle:
1894
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.S... Berlin 11 Kinder - Anmerkung: nicht sicher gelesen
