Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
58987
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
König
Vornamen:
Eduard Julius Alwil
Russische Vornamen:
Eduardov.
ursp. Nation:
Deutscher
Rufnamen:
Eduard
Tod
Tod
todesort:
Vitebsk
gestorben:
0.0.1881
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1862
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Julie Irma
Nachname:
von Maier
stand:
Adel
aufgebot:
1.7.1862
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Med. chir. Akad.
bildungsabschluss:
Arzt
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
ae. Ordinator Peter-Pauli Hosp.
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1862
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1863
beruf:
Ordinator Stadthosp.
ort:
Vitebsk
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1872
beruf:
Oberarzt Stadthop.
ort:
Vitebsk
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1862, 208, 1.7.
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1862-63 I. 561
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1.1.1882
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.med.Wochenschr.
fundstelle:
1881, 6 Nr.18