Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
5891
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
de Beausobre; Bosobre
Vornamen:
Leopold
ursp. Nation:
Hugenotte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Dessau
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Vater
Vater
Vornamen:
Isaac
beruf:
Prediger in Berlin
wohnort:
Berlin
Mutter
Mutter
Vornamen:
Claudia Louise
Nachname:
Arnaudeau
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
27.12.1729
hochzeitsort:
St. Pbg.
Vornamen:
Cäcilie
Nachname:
van Ammers
stand:
Adlige
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
Mitglied d. franz. Kolonie Berlin
ort:
Berlin
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.12.1720
beruf:
in Berlin in russ. Dienst
ort:
Berlin
bis:
3.1.1721
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.4.1725
beruf:
Oberstltnt. d. Pskov. Inf.rgt.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.6.1730
beruf:
Navagin. Inf.rgt. in "Persien"
belegt:
0.0.1734
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.6.1730
beruf:
Oberst d. Navagin. Inf.rgt. in "Persien"
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.4.1739
beruf:
Brig. (auf Vorschlag Lacys)
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. v. Kizljar
belegt:
0.0.1742; 0.0.1745
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adliger
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Major
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
16.4.1725
rang:
Oberstltnt.
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
5.6.1730
rang:
Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Bantyš-K.Obzor
fundstelle:
IV. 44
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
30, 521; 56, 394; III, 559
Quellen(3)
bezeichnung:
Muralt,Chronik
fundstelle:
44
Quellen(4)
bezeichnung:
Büschings_Magazin
fundstelle:
3, 11; 10, 387 (Lerch); 39, 102
Quellen(5)
bezeichnung:
Erman-Reclam, Mémoires
fundstelle:
IX, 25
Quellen(6)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
IV 485, 488
Quellen(7)
bezeichnung:
Arch.Igelström
fundstelle:
21
Quellen(8)
bezeichnung:
France_protestante
fundstelle:
II 127
Quellen(9)
bezeichnung:
Orlov,F.F.
fundstelle:
716
Quellen(10)
bezeichnung:
Opi?_senata
fundstelle:
II 3787
Quellen(11)
bezeichnung:
Kb.Pbg.holl.ref.
Quellen(12)
bezeichnung:
Kb.Dessau
fundstelle:
1689-1705
bemerkung:
1945 vernichtet
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos