Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
57110
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Scholz
Vornamen:
Friedrich
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Herrnstadt
geboren:
5.10.1787
geburtsterritorium:
Schlesien
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
15.10.1830 os; 27.10.1830 ns
todesursache:
Cholera - im Original: Seub. 14.10.1831
friedhof:
Vved. gory
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Johanna
Nachname:
Neumann
geboren:
7.6.1786
gestorben:
2.9.1868
geburtsort:
Königsberg
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Bauschule
ort:
Breslau
von-ab:
0.0.1802
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kapellmeister
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
nach Kurland
territorium:
Kurland
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1811
beruf:
Hofkapellmeister
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1815
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
nach Moskau
ort:
Moskau
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Kapellmeister d. K. Theater
ort:
Moskau
belegt:
0.0.1820
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1911, 365
Quellen(2)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
III. 362
Quellen(3)
bezeichnung:
Riemann
fundstelle:
1644
Quellen(4)
bezeichnung:
Seuberlich,Stammtaf.
fundstelle:
I. Sp. 184