Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
56785
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kühner
Vornamen:
Wilhelm Friedrich
Russische Vornamen:
Vasilij Vas.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Stuttgart
geboren:
13.4.1840
Tod
Tod
todesort:
Riga
gestorben:
6.6.1911
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Realschule
ort:
Stuttgart
von-ab:
0.0.1849
bis:
0.0.1854
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1854
beruf:
Kapellmeister Sommertheater
ort:
Schloß Berg
bis:
0.0.1856
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1856
beruf:
Kapellmeister Oper
ort:
Ulm
bis:
0.0.1857
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1857
beruf:
Konservatorium
ort:
Stuttgart
bis:
0.0.1859
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.4.1859
beruf:
Musiklehrer Birkenruh
bis:
0.0.1861
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1862
beruf:
Leiter d. Musikabt. d. Asyls Peter v. Oldenburg
bis:
0.0.1867
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Lehrer am Nikolai-Inst.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1868
beruf:
Musiklehrer bei Michail Nik.
ort:
Tiflis
bis:
0.0.1878
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1870
beruf:
Gründer u. Dir. d. Musikal. Ges. u. Schule
ort:
Tiflis
bis:
0.0.1876
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1878
beruf:
Musikinsp. Nikolaiwaisenhaus
ort:
Gat?ina
bis:
0.0.1894
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
beruf:
Musikinsp. Marienstift
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
beruf:
Lehrer am Hof Ekat. Michailovnas
Lebensweg(12)
stammland:
Rußland
beruf:
Mitgründer u. Lehrer d. Musikschule Lochvickaja-Scalon
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Birkenruher-Album
fundstelle:
164
Quellen(2)
bezeichnung:
Ist.Vest.
fundstelle:
1911, 7, S. 346
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos