Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
56444
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Dörfeldt
Vornamen:
Anton
Russische Vornamen:
Antonovič
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
8.8.1810 os; 20.8.1810 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
12.1.1869 os; 24.1.1869
friedhof:
Kath. Frdh.
Religion
Religion(1)
konfession:
katholisch
Vater
Vater
Vornamen:
Anton
vater_id-nr:
56443
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Katharina Marie
Nachname:
Sacharin
geboren:
3.11.1826
gestorben:
26.4.1856
todesort:
Sankt Petersburg
friedhof:
Volk. ev.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
von-ab:
0.0.1818
Ausbildung(2)
land:
Frankreich
ausbildung:
Konservatorium
ort:
Paris
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1844
beruf:
Geh. d. Kapellmeister d. Garde
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1850
beruf:
Musikinsp. d. Pbg. Musikbez.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Kapellmeister d. Garde Res. Kav. Korps
belegt:
0.0.1852
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Kapellmeister d. Gardekorps
belegt:
0.0.1862
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Gouv.Sekr.
belegt:
0.0.1848
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Koll.Sekr.
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1905, 327
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II, 41
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1852, I, 83 - Anmerkung: 83 nicht sicher gelesen; 1862-63, I, 152
Quellen(4)
bezeichnung:
Petrisch.I
fundstelle:
188
