Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
55306
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schleusner;Schleussner;Schleisner;Schleissner
Vornamen:
Paul David
Russische Vornamen:
Christianovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Danzig
getauft:
15.7.1763
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1838
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anastasia Aimée
Nachname:
Montendre
Russische Vornamen:
Petrovna
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Danzig
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
Buchbinderlehre
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ausbildung:
Schüler d. Kantors Hingberg St. Joh. Danzig - im Original: Gedichte Th. Danzig 1787 Dem verdienstvollen Werke d. deutschen Manne Herrn g. Hengberg, Musikdirektor u. Lehrer an der St. Johann-schule
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
nach Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Theaterdichter d. deutschen Theaters
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Gouverneur bei General Korsakov
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1797; 0.0.1798
beruf:
Zensor
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
deutscher Lehrer d. Junkerschule
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Übersetzer d. Min. d. Inn.
bis:
0.0.1830
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gre?,Zapiski
fundstelle:
1886, 175-9
Quellen(2)
bezeichnung:
Zft.f.Westpreuß.
fundstelle:
51, 1909, 81
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Danzig_St.Kath.
Quellen(4)
bezeichnung:
Goedeke
fundstelle:
7, 470