Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
54955
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Negelein
Vornamen:
Friedrich Wilhelm Ludwig
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kiel
geboren:
10.1.1761
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
0.0.1822
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Friedr.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. eleg. Litt.
ort:
Kiel
von-ab:
11.4.1777
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Dänemark
von-ab:
15.4.1778
beruf:
SekLtnt char. dän. Leibreg. Reiterei
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
27.1.1779
beruf:
w. SekLtnt
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
4.6.1783
beruf:
dissertiert als Rittm.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1785
beruf:
Lehrer d. deutschen Sprache u. Literatur u. d. Schönen Wissenschaften a. d. Petri-Schule
bis:
0.0.1788
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Land.kad. Korps
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1802; 0.0.1808
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Deutschland
von-ab:
15.4.1778
rang:
SecLtnt
Rang(2)
land:
Deutschland
rang:
Rittm
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
II. 327
Quellen(2)
bezeichnung:
Iversen
fundstelle:
15
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.Kiel
fundstelle:
126
Quellen(4)
bezeichnung:
Hirsch-Hübotter
fundstelle:
VII. 410
Quellen(5)
bezeichnung:
RA_kopenhagen
fundstelle:
X: III. Schutzscheine
Quellen(6)
bezeichnung:
Steinberg,Petrischule
fundstelle:
218