Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
54708
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Langsdorff
Vornamen:
Gustav Wilhelm
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Erlangen
geboren:
4.9.1803 - im Original: nicht 1802
Tod
Tod
todesort:
Mannheim
gestorben:
19.11.1847
todesursache:
Lungenblutungen
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Christian
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1829
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Marie
Nachname:
Brömme
gestorben:
0.11.1848
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. phil.
ort:
Heidelberg
bildungsabschluss:
Dr. phil.
von-ab:
24.4.1819
bildungsabschlussdatum:
23.12.1822
bildungsabschlussort:
Heidelberg
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
Freiberg Bergakad.
ort:
Freiberg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
2.9.1826
beruf:
nach Sankt Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1826
beruf:
ins Dept. d. Salz- u. Bergwesens
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1830
beruf:
Lehrer d. Metallurgie u. Bergmechanik im Dept. Bergingenieur-Korps
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.10.1831
beruf:
Lehrer d. Mathematik u. Physik a. d. Petri-Schule
bis:
0.0.1840
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.10.1831
beruf:
Lehrer d. Mathematik u. Physik a. d. Art.Schule
bis:
0.0.1840
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.10.1831
beruf:
Lehrer d. Mathematik u. Physik Seekad.-Korps
bis:
0.0.1840
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.10.1831
beruf:
Lehrer d. Mathematik u. Physik a. d. Polytechnischen Schule
bis:
0.0.1840
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.10.1840
beruf:
Abschied
Lebensweg(9)
stammland:
Deutschland
von-ab:
11.6.1840
beruf:
Lehrer d. Math. Bürgerschule Mannheim, Proffessor
ort:
Mannheim
Lebensweg(10)
stammland:
Deutschland
von-ab:
20.11.1840
beruf:
Antritt
Lebensweg(11)
stammland:
Deutschland
von-ab:
12.9.1847
beruf:
Abschied
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.4.1831
rang:
Koll.Ass.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
4.4.1834
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Reg.Matr.Erlangen
fundstelle:
281
Quellen(2)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I. 2211 II. 331, 360
Quellen(3)
bezeichnung:
Iversen
fundstelle:
30
Quellen(4)
bezeichnung:
Langsdorff
fundstelle:
I. 71 F.
Quellen(5)
bezeichnung:
Matr.Heidelberg
fundstelle:
V. 170, 241
Quellen(6)
bezeichnung:
Steinberg,Petrischule
fundstelle:
238 F.
Quellen(7)
bezeichnung:
Kb.Erl.Univ.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos