Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
54689
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Lalance
Vornamen:
August Joseph
Russische Vornamen:
Avg. Fed.
ursp. Nation:
Montbéliard
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Amsterdam
geboren:
23.2.1810 os; 7.3.1810 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
20.2.1873 os; 4.3.1873 ns
todesursache:
Gehirnerweichung
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1833
Vornamen:
Louise Marie
Nachname:
Tuetey
auflösung:
Scheidung
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
nachher
Nachname:
Présort
hochzeitstag:
0.0.1858
Vornamen:
Charles
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petri-Schule
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1825
bis:
0.0.1828
Ausbildung(2)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Lehrerexamen a. d. Univ. Sankt Petersburg
bildungsabschlussdatum:
0.0.1831
bildungsabschlussort:
St. Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.9.1822
beruf:
nach Rußland
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.8.1831
beruf:
französ. Lehrer d. Petri-Schule
bis:
0.0.1870
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
II. 330, 360, 384, 393, 397
Quellen(2)
bezeichnung:
Iversen
fundstelle:
30
Quellen(3)
bezeichnung:
Steinberg,Petrischule
fundstelle:
238 f. 246 f.
Quellen(4)
bezeichnung:
Petrisch.I
fundstelle:
202
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Pbg.holl.
Quellen(6)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1858, 350, 26.10.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos