Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
54646
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krellenberg
Vornamen:
Heinrich
Russische Vornamen:
Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1830 - im Original: 1825 ŽMNP VG.
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1908
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
keine Angabe
ausbildung:
Päd. Hauptinst.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.8.1851
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.2.1865
beruf:
Dir. d. 1. Gymn. Kazan´
ort:
Kazan´
bis:
17.8.1896 - im Original: 17.8.1891!
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1882
beruf:
Klasseninsp. d. adligen Rodionov-Fräulein-Instituts Kazan´
ort:
Kazan´
bis:
0.0.1903
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Rats d. adligen Rodionov-Fräulein-Instituts Kazan´
ort:
Kazan´
belegt:
0.0.1903
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
8.8.1874
stand:
Adel
ort:
Kazan´
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
28.12.1873
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1882, Nr.58, 27.2.
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1881 II. 501; 1894 II. 43; 1903 II. 12
Quellen(3)
bezeichnung:
Vengerov2
fundstelle:
I. 417
Quellen(4)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
307, 69; 278, 15 NF.49 Nekrol. Weismann S.90
Quellen(5)
bezeichnung:
Pam.kn.v.m.
Quellen(6)
bezeichnung:
Sp.dv.Kaz.gub.
fundstelle:
1896
Quellen(7)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1862-63 I. 370