Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
54630
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Koßman; Cossman - im Original: vor Taufe Heumann; Heiman
Vornamen:
Heinrich
Russische Vornamen:
Andrej Jakovl.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Rheidt b. Bonn
geboren:
1.9.1813
taufort:
Berlin
getauft:
14.9.1836
Tod
Tod
todesort:
Karlsruhe
gestorben:
21.2.1898
Religion
Religion(1)
konfession:
jüdisch
Religion(2)
konfession:
evangelisch-lutherisch
von-ab:
0.0.1836
konversion:
j
Vater
Vater
Vornamen:
Jakob
beruf:
Metzger
Mutter
Mutter
Vornamen:
Rosa
Nachname:
Heimann
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
24.6.1845
hochzeitsort:
Dorpat
Vornamen:
Mathilde Soph.
Nachname:
Moritz
geboren:
25.6.1824
gestorben:
27.10.1861
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Anzen
geburtsterritorium:
Livl.
auflösung:
Tod
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
16.6.1862
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Alexandrine Adolph.
Nachname:
Struve
geboren:
5.9.1829
gestorben:
2.10.1900
todesort:
Karlsruhe
geburtsort:
Dorpat
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. phil.
ort:
Bonn
von-ab:
0.0.1832
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ort:
Heidelberg
von-ab:
1.5.1833
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
bildungsabschluss:
Dr. phil.
bildungsabschlussdatum:
16.11.1839
bildungsabschlussort:
Gießen
Ausbildung(4)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Lehrerexamen
von-ab:
30.9.1839
bildungsabschlussort:
Dorpat
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.10.1839
beruf:
Hauslehrer
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.9.1839
beruf:
russ. Staatsdienst
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.10.1840
beruf:
Math.Lehrer St.Petrischule Sankt Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1864
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1864
beruf:
nach Karlsruhe
ort:
Karlsruhe
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Übernahme der Pensionsanst. Hecker
von-ab:
0.0.1850
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mt.Kossmann
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Berlin
fundstelle:
Waisenhaus
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Heidelberg
fundstelle:
V 512
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1862, 176, 3.6.
Quellen(5)
bezeichnung:
Iversen
fundstelle:
35
Quellen(6)
bezeichnung:
Steinberg,Petrischule
fundstelle:
248 f.
Quellen(7)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
II 384, 393, 397
