Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
5514
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bonsdorff
Vornamen:
Axel Edvard
Russische Vornamen:
Robertovič
ursp. Nation:
Finnländer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Fredrikshamn
geboren:
9.12.1839 os; 21.12.1839ns
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1878
Vornamen:
Alex. Emilie
Nachname:
Bloum
gestorben:
19.11.1923
todesort:
Laktis
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Mich. Art.akad.
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Nik. Akad. d. Gen.stabes
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.6.1858
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.3.1884
beruf:
Chef d. topograph. Aufnahme v. Finnl.
belegt:
0.0.1901
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.1.1904
beruf:
Chef d. Triangulierung d. westl. Grenz gebiets
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1912
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
korresp. M. d. Akad. d. Wiss.
von-ab:
29.12.1897
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
16.4.1878
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1888
rang:
GenMajor
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1900
rang:
GenLtnt.
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
Gen. d. Inf.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 163
Quellen(2)
bezeichnung:
Modzalevskij,Spisok
fundstelle:
292
Quellen(3)
bezeichnung:
Schulman-Nordenstreng
fundstelle:
227
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1901, 470; 1905, 360; Suppl. II (1941) 1851