Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
53608
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kukolnik
Russische Vornamen:
Vasilij Grigor'evič
ursp. Nation:
Slowake
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Munkasz
geboren:
30.1.1765
Tod
Tod
todesort:
Nežin
gestorben:
6.2.1821 os; 18.2.1821 ns
todesursache:
Selbstmord
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Sophija Nikol.
Nachname:
Piljankevi?eva
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Kind(2)
Geschlecht:
männlich - im Original: 5 Söhne
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Lemberg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1790
beruf:
Prof. d. Phys. u. Nat. Gesch., Lyzeum
ort:
Zamoš?
bis:
0.0.1803
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1791
beruf:
Landwirtsch.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.8.1803
beruf:
Prof. d. Physik Päd. Haupt-Inst.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1805
beruf:
Dir. Päd. Haupt-Inst
bis:
0.0.1812
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.4.1813
beruf:
Lehrer d. Rechts d. Grfürsten Nikolaj u. Michail
bis:
0.0.1817
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.3.1819
beruf:
Prof. d. Rechte Univ.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.3.1819
beruf:
Vors. d. Konferenz
ort:
Sankt Petersburg
bis:
1.10.1819
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
29.7.1820
beruf:
Abschied
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1820
beruf:
Dir. d. Bezborodko-Gymn.
ort:
Nežin
bis:
0.0.1821
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
7.5.1804
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1903, 532
Quellen(2)
bezeichnung:
Licej_Besborodko
fundstelle:
181-189
Quellen(3)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
139, 352
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos