Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
52818
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Fürst von Anhalt-Köthen-Pless
Vornamen:
Friedrich Erdmann
Herkunft
Herkunft
geboren:
26.10.1731
Tod
Tod
gestorben:
12.12.1797
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
13.6.1766
Vornamen:
Luise Ferdinande
Nachname:
Gräfin von Stolberg-Wernigerode
geboren:
30.9.1744
gestorben:
2.2.1784
stand:
Adel
Besitz
Besitz(1)
land:
Deutschland ?
besitz:
durch Schenkung seines Großvaters Großfürst v. Pronswitz, Besitzer v. Pless unter preuß. Lehenshoheit
territorium:
Preußen
von-ab:
21.6.1755
Rang
Rang(1)
land:
Deutschland
rang:
GenLtnt
territorium:
Preß.
Rang(2)
land:
Frankreich
rang:
franz. GenLtnt
bis:
0.0.1793
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
22