Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
52678
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Zoberbier
Vornamen:
Heinrich Wilhelm Julius
Russische Vornamen:
Jul.
Rufnamen:
Wilhelm
Tod
Tod
todesort:
Leobschütz
gestorben:
22.5.1911 os; 4.6.1911 ns
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1871
Vornamen:
Katharina Marie Nat.
Nachname:
Treuwerth
gestorben:
-30.5.1893 - im Original: 48 J.
aufgebot:
-15.9.1871
herkunftsort:
Moskau
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1894
Vornamen:
Johanna Luise
Nachname:
Johannson
todesort:
Sankt Petersburg
aufgebot:
-26.6.1894
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
auflösung:
Tod
Nachname:
Neumann
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Schriftsetzer
ort:
Sankt Petersburg
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Bgr. Kolpino
ort:
Kolpino
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Druckerei,
belegt:
0.0.1893; 0.0.1896; 0.0.1902
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1871, 304, 19.9.; 1893, 174, 30.5.; 1894, 208, 26.6.; 1896, 8. Anzeige d. Firma
Quellen(2)
bezeichnung:
Jb.St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1912, 124
Quellen(3)
bezeichnung:
Adr.kn.g.St.Pbg
fundstelle:
1893, 1062
Quellen(4)
bezeichnung:
Vsja_Ross2
fundstelle:
1902, 1572