Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
50992
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Wiese
Vornamen:
Julius Friedrich Franz
Russische Vornamen:
Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
18.6.1857
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1882
Vornamen:
Lydia Karol. Amal.
Nachname:
Blaß
aufgebot:
-1.9.1882
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1895
Vornamen:
Cäcilie Marie Anna
Nachname:
Waterstraat
aufgebot:
-8.1.1895
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Wiedemann Anst.(Handelabt.)
von-ab:
0.0.1872
bis:
0.0.1874
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
Dienstpflicht in Deutschland
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Mitinh. v. Mund, Fester Heischer u. Wiese Versicherungen
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1905; 0.0.1912
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. Vers. Ges. "Pomoš?"
belegt:
0.0.1910; 0.0.1912
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Mitinh. v. Mund, Fester Heischer u.Wiese Versicherungen
belegt:
0.0.1905; 0.0.1912
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Sekr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ukaz.1905
fundstelle:
torg. doma 541
Quellen(2)
bezeichnung:
Wiedemann
fundstelle:
109 Nr.678
Quellen(3)
bezeichnung:
Spasskij
fundstelle:
31
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1895, 16, 8.1.; 1882, 288, 5.9.