Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
49573
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Walther
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Fed.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
23.9.1846
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1891
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Nachname:
Vasil'eva
Russische Vornamen:
Aleksandra Vas.
aufgebot:
-29.9.1891
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
in Dienst: Junker d. Flotte
von-ab:
14.6.1865
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Gardemarine
von-ab:
17.4.1868
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
Abschied als Fähnr. d. Admiralität
von-ab:
4.8.1869
Ausbildung(4)
land:
Rußland
ausbildung:
Inst. d. Wegeing.
bis:
0.0.1877
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.7.1877
beruf:
in Dienst Min. d. Wege
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Leiter d. Zeichensaales d. Verw. d. Wasser- u. Landstraßen
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
erb. Edelm.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
1.7.1894
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.min.putej
fundstelle:
1904 I. 195
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1891, 312, 29.9.
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.inst.putej
fundstelle:
107
Quellen(4)
bezeichnung:
O.morsk.spisok
fundstelle:
XIII: 380