Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
45713
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Sorger
Vornamen:
Johann
ursp. Nation:
Deutscher
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Georg
beruf:
Pastor
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
45709
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
August Michael
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
45711
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Friedrich Samuel
Russische Vornamen:
Fedor Iv.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
26.3.1747
hochzeitsort:
Arensburg
Vornamen:
Anna Sophia
Nachname:
Westrehn
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.2.1740
beruf:
Soldat Butyrsk. Inf. Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.1.1744
beruf:
Kaptnarmus
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
25.4.1751
beruf:
Fähnr.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
ort:
bei G. Jägersdorf; Zorndorf; Berlin
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Garn. Batl.
ort:
Nižnij Novg.
belegt:
0.0.1776
Rang
Rang(1)
land:
Deutschland
von-ab:
9.3.1742
rang:
Korporal
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
18.1.1744
rang:
Kptnarmus
Rang(3)
land:
Deutschland
von-ab:
18.2.1745
rang:
Sergeant
Rang(4)
land:
Deutschland
von-ab:
25.4.1751
rang:
Fähnr.
ort:
Jägersdorf; Zorndorf; Berlin
Rang(5)
land:
Deutschland
von-ab:
25.12.1755
rang:
Ltnt
Rang(6)
land:
l
von-ab:
25.4.1759
rang:
Kptn
Rang(7)
land:
Deutschland
von-ab:
3.12.1768
rang:
SecMaj
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Bobr.Erevan.
fundstelle:
II. Beil. 137
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Arensberg
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1776, 220