Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
45499
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Simson
Vornamen:
Friedrich Ludwig
ursp. Nation:
Deutscher
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
16.4.1764
hochzeitsort:
Marienburg
Vornamen:
Kath. Hedwig
Nachname:
Piehl
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
beruf:
Pastor
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Aug. Wilh.
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
12.2.1771
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Aug. Ferd.
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
25.2.1773
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
gestorben:
4.9.1775
Kind(3)
Vornamen:
Gust. Wilh.
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
1.6.1774
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1763
beruf:
in Dienst; Kondukteur Ing. Korps
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1764
beruf:
bei den Dna-Arbeitern
ort:
Riga
belegt:
0.0.1774
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
ort:
Kiev
belegt:
0.0.1786; 0.0.1789
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Ltnt
belegt:
0.0.1771
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Kptn
belegt:
0.0.1784
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1787
rang:
Ing. Major
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1789, 83
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
10, 289
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Riga_Jakob
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Marienburg