Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
44406
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schumacher
Vornamen:
Johann Daniel
ursp. Nation:
Deutscher; Elsässer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Colmar
geboren:
5.2.1690 - im Original: nicht 5.9.
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
3.6.1761 - im Original: 2.7.? (Seub.)
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Heinrich
beruf:
Maurer
Mutter
Mutter
Vornamen:
Barbara
Nachname:
Dänkel
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
30.4.1723 os; 11.5.1723 ns
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Anna Dorothea
Nachname:
Velten
gestorben:
11.9.1772 - im Original: 70 J.
todesort:
Sankt Petersburg
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Colmar
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. phil.
ort:
Straßburg
von-ab:
26.4.1707
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
bildungsabschluss:
cand. laurae poet.
bildungsabschlussdatum:
31.10.1710
Ausbildung(4)
land:
Frankreich
bildungsabschluss:
cand. bacc. phil.
bildungsabschlussdatum:
22.1.1711
bildungsabschlussort:
Paris
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
Erzieher b. Senf
ort:
Leiningen-Hattenburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1714
beruf:
nach Rußland
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Sekr. Areskines f. ausw. Korresp.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Sekretär Blumentrosts f. ausw. Korresp.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1726
beruf:
Sekr. d. Akad. d. Wiss.
bis:
0.0.1758
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Bibliothekar
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Deput d. St. Petri Gem. - im Original: (Wahl P. Freifürst) - Anmerkung: nicht sicher gelesen; event. Trefeirt
von-ab:
0.0.1740
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Matr.Straßburg
fundstelle:
die älteren Matrikel I. 394, 563, 588
Quellen(2)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I 261
Quellen(3)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1911 534
Quellen(4)
bezeichnung:
Bergholz,F.W.
fundstelle:
III. 220, 235, IV 438