Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
4338
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Adam
Vornamen:
Karl Jakob
Russische Vornamen:
Jakovlevič
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1796
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
-16.3.1858
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Karoline
Russische Vornamen:
Fed.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Wagenbauer Petersburg
ort:
St. Pbg.
belegt:
0.0.1849
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufm. 2. Gilde
belegt:
0.0.1858
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1848; 0.0.1852
ehren:
Ältester d. Demidov-Hauses
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Kaufm. 2. Gilde
belegt:
0.0.1858
Stand(2)
land:
Rußland
stand:
EEB
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gor.ukaz.Pbg.
fundstelle:
1849, 3
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
16.3.1858, 88
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1848 I 314; 1852 I 310
Quellen(4)
bezeichnung:
Kniga_adresov
fundstelle:
1858, Sp. 42 - Anmerkung: Zahl nicht eindeutig lesbar