Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
41641
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Sauer
Russische Vornamen:
Fedor Ivanovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Saratov
geboren:
9.4.1873
Tod
Tod
todesort:
Berlin
gestorben:
28.6.1951
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
10.6.1900
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Anna Konst.
Nachname:
Lehmann
geboren:
21.12.1877
gestorben:
4.10.1946
todesort:
Berlin
geburtsort:
Sankt Petersburg
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule R.
bildungsabschluss:
Abitur
von-ab:
0.0.1883
bis:
0.0.1891
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Technolog. Inst.
bildungsabschluss:
Ing. Technolog
von-ab:
0.0.1891
bis:
0.0.1896
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. Elektrotechn.
ort:
Darmstadt
von-ab:
0.0.1897
bis:
0.0.1899
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1896
beruf:
Dienstjahr
bis:
0.0.1897
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Elekr. Werke
ort:
Moskau
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Obering. d. elektr. Zentrale d. Jes. f. elektr. Beleuchtung v. 1886
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
-0.0.1904; 0.0.1820
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
erb. Edelmann
Besitz
Besitz(1)
land:
Deutschland
besitz:
Siemens Techn. Büro Ost
belegt:
0.0.1924; 0.0.1938
ort:
Berlin
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Petrisch.I
fundstelle:
110
Quellen(2)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 332
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos