Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
37729
vollständig:
ja
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Pfoel; Pfel'
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Karlovič
ursp. Nation:
Deutscher
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Karl
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. Univ. Moskau
ort:
Moskau
kommentar:
- Anmerkung: ev. auch auf Vater bezogen
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.11.1847
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Kanzlei d. K. Maria Aleks.
belegt:
0.0.1858
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
IV. Abt. f. bes. Auftr.
belegt:
0.0.1862
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1869
beruf:
Dirig. d. Findelhauses
ort:
Moskau
bis:
0.0.1878
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1886
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenvormund d. Mosk. Vorm. Rats
von-ab:
0.0.1869
bis:
0.0.1874
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Vormundschaftsrats (Mosk. Abt.) d. Inst. d. Kaiserin Marie
von-ab:
0.0.1874
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Engl. Klubs
von-ab:
0.0.1865
bis:
0.0.1868
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
StR
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
27.7.1863
rang:
WStR
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
17.4.1870
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
IV_Otd.
fundstelle:
Anh. S. 38, 50
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1881 I. 250
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1858-1859 I 17; 1886 I 690; 1862-1863 I.86
Quellen(4)
bezeichnung:
Stol.angl.sobr.
fundstelle:
139
Quellen(5)
bezeichnung:
Ot?et_Imp.Mosk.
fundstelle:
1844; 1845 III 8