Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
37110
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Patton
Vornamen:
Johann
Russische Vornamen:
Ivan Petrovič
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Plock
geboren:
0.0.1836; 0.0.1837
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
17.4.1911 os; 30.4.1911 ns - im Original: 74 J.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Peter
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
23.4.1852
hochzeitsort:
Kišinev
Vornamen:
Sophia Mich.
Nachname:
Fonton de Verrayon
Ehepartner(2)
Russische Vornamen:
Elisaveta Serg.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Alexander-Lyceum
bis:
0.0.1857
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
28.12.1857
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1862
beruf:
Kanzlei d. Gouv.
territorium:
Gouv. Bessarabien
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1872
beruf:
Parkureur Bez.-Gericht
ort:
Smolensk
bis:
0.0.1876
belegt:
0.0.1878; 0.0.1879
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1885
beruf:
Vors. d. Bez.-Gerichts
ort:
Ržev.
belegt:
0.0.1888
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1893
beruf:
Vors. d. Bez.-Gerichts
ort:
Kašin
bis:
0.0.1895
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1895
beruf:
Vors. d.Bez.-Gerichts
ort:
Ekatrinoslav
bis:
0.0.1901
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
15.5.1883
rang:
WStR
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 117
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1894 II 374
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Kišinev
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1885 I 611; 1862,63 II 12
Quellen(5)
bezeichnung:
Seleznev,Licej
fundstelle:
Beil. 173
Quellen(6)
bezeichnung:
Pam.k.l.1961
fundstelle:
64
Quellen(7)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1911, Nr. 114, 25.4.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos