Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
3589
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Ackermann
Vornamen:
Franz Gustav Karl
Russische Vornamen:
Francov.
ursp. Nation:
Unbekannt
Berufsklasse:
Lehrer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Ludwigslust
geboren:
21.3.1848
Tod
Tod
gestorben:
0.4.1919
Religion
Religion(1)
konfession:
keine Angabe
Vater
Vater
Vornamen:
Franz
beruf:
Pastor Brudersdorf
Mutter
Mutter
Vornamen:
Math. - Anmerkung: unleserlich
Nachname:
Breuel
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1877
hochzeitsort:
St. Pbg.
Vornamen:
Frieda
Nachname:
Mayer
geboren:
17.6.1854
gestorben:
20.3.1940
todesort:
Gotenhafen
geburtsort:
Schwerin
aufgebot:
26.5.1877
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Stud. phil., theol.
ort:
Rostock
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
Stud. phil., theol.
ort:
Berlin
von-ab:
0.0.1869
bis:
0.0.1870
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ausbildung:
Stud. phil., theol.
ort:
Leipzig
Ausbildung(4)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Staatsexamen
bildungsabschlussdatum:
0.10.1873
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
Hauslehrer
territorium:
Mecklenburg
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
land:
England
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1872
beruf:
Lehrer f. Geschichte u. Englisch Katharinenschule
ort:
St. Pbg.
bis:
0.0.1874
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1872
beruf:
Lehrer d. Wiedemann-Gymn.
ort:
St. Pbg. - im Original: Deutsch, Gouverneur
bis:
0.0.1875
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1874
beruf:
deutscher Lehrer Petrischule
bis:
0.0.1887
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1887
beruf:
Leiter d. Krumpholz'schen Knabenpension
bis:
0.0.1918
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Iversen
fundstelle:
57
Quellen(2)
bezeichnung:
Wiedemann
fundstelle:
64
Quellen(3)
bezeichnung:
Lingen
fundstelle:
126
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
29.5.1877, 176
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos