Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
35372
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Reichsgraf von Nesselrode
Vornamen:
Max. Julius Wilhelm Franz
ursp. Nation:
Deutscher
Rufnamen:
Wilhelm
Herkunft
Herkunft
taufort:
Düsseldorf
getauft:
23.10.1728
Tod
Tod
todesort:
Frankfurt a.M.
gestorben:
8.3.1810
Religion
Religion(1)
konfession:
katholisch
Vater
Vater
Vornamen:
Franz Karl
beruf:
Kammerpräs.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Maria Ther. Sophia
Nachname:
von Schorlenier
stand:
Adel
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
12.1.1780
hochzeitsort:
Frankfurt a.M.
Vornamen:
Luise
Nachname:
Gontard
geboren:
12.4.1746
gestorben:
16.8.1785
todesort:
Lissabon
geburtsort:
Frankfurt a.M.
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Jakob Friedr.
beruf:
Kaufmann
Nachname:
Sarasin
wohnort:
Frankfurt a.M.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Sarasin
Vornamen:
Maria Magd.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland; Holland; Frankreich
beruf:
in kaiserl., holl., franz. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
beruf:
in preuß. Dienst
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
beruf:
directeur des spectacles
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1778
beruf:
in russ. Dienst durch darmstädt. Empfehlung
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1778
beruf:
Lissabon Ges.
ort:
Lissabon
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1788
beruf:
Berlin Ges.
ort:
Berlin
bis:
0.0.1796
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Aleksandr-Nevskij-Orden
von-ab:
10.6.1797
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
Reichsgraf
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
5.5.1779
rang:
Kammerherr
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gotha_G.
fundstelle:
1870 ff.
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
27,509; 27,514; 27,526
Quellen(3)
bezeichnung:
Volkov
fundstelle:
192
Quellen(4)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1914, 251
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos