Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
35252
vollständig:
ja
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Nebe
Vornamen:
Konrad Gottlieb
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
29.3.1860 os; 10.4.1860 ns - im Original: Carskoe Selo, Ižora, Pavlovsk (StA)
Tod
Tod
todesort:
Heidelberg
gestorben:
27.6.1914 os; 9.7.1914 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Konrad
vater_id-nr:
35251
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
7.9.1893 os; 19.9.1893 ns
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Hedwig Therese
Nachname:
Spraenger
geboren:
22.10.1873
geburtsort:
Lais
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Wiedemann Anstalt
von-ab:
0.0.1869
bis:
0.0.1875
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Birkenruh
von-ab:
0.0.1877
bis:
0.0.1880
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Mitgründer d. AG
belegt:
27.3.1898
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Mitinh. d. Papierfabrik Pallesin o. Pallisen
ort:
Petersburg - im Original: Ižora
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Birkenruher-Album
fundstelle:
438
Quellen(2)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
13754
Quellen(3)
bezeichnung:
Mt.Nebe
Quellen(4)
bezeichnung:
StA_Heidelberg
Quellen(5)
bezeichnung:
Pere?en'
fundstelle:
1897, 226
Quellen(6)
bezeichnung:
Wiedemann
fundstelle:
105 Nr.600
Quellen(7)
bezeichnung:
Sobr.uzak.
fundstelle:
1898, 842