Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
3320
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Döpp
Vornamen:
Eduard
Russische Vornamen:
Filippovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Religion
Religion(1)
konfession:
keine Angabe
Vater
Vater
Vornamen:
H. Philipp
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1858
Vornamen:
Elise Carol.
Nachname:
Niemann
geboren:
14.1.1831
gestorben:
11.3.1912
begräbnisort:
Moloskowitz
aufgebot:
22.6.1858 - im Original: Annen
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.8.1850
beruf:
Fähnr. Garde Jäger Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.7.1859
beruf:
Abschied als Stabskptn.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1861
beruf:
Friedensvermittler Kr. Jamburg
bis:
0.0.1869
territorium:
Kr. Jamburg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Kreischef Ispravnik
ort:
Jamburg
bis:
0.0.1897
belegt:
0.0.1870; 0.0.1878; 0.0.1886; 0.0.1888; 0.0.1895
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Präs. d. Kirchenrats Jamburg
ort:
Jamburg
von-ab:
0.0.1870
bis:
0.0.1897
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
622 Desjatinen Pustoš Orovka; Dal'njaja Dača
territorium:
Kr. Jamburg
ort:
Orovka; Dal'njaja Dača
von-ab:
0.0.1880
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ist.lg.egersk.polka
fundstelle:
Anh., 85
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.bl.
fundstelle:
1858, 22.6., S.202
Quellen(3)
bezeichnung:
Krusenst.Friedhofsliste
Quellen(4)
bezeichnung:
Ev.Gem.
fundstelle:
I, 1, 100
Quellen(5)
bezeichnung:
Vsja_Ross1
fundstelle:
1895, 1287
Quellen(6)
bezeichnung:
Rig.Stadtbll.
fundstelle:
1858, 184
Quellen(7)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1870; 1878