Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
3290
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Dobbert
Vornamen:
Alfons Julius Nikolai
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Carskoe Selo
geboren:
15.2.1876
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Nik. Alex.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
14.3.1915
hochzeitsort:
St. Pbg.
Vornamen:
Marie Anna
Nachname:
Tammann
geboren:
5.12.1881
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule g. Abitur
von-ab:
0.0.1886
bis:
0.0.1894
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. theol. Dorpat
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1894
bis:
0.0.1901
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
deutsches Oberlehrerexamen Univ. St. Pbg.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1902
bildungsabschlussort:
St. Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1903
beruf:
deutscher Lehrer Realschule Kronstadt
ort:
Kronstadt
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.10.1907
beruf:
Lehrer d. dtn. Sprache u. Literatur Petrischule (1908 etatm.)
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1913
beruf:
Lehrer d. dtn. Sprache Pagenkorps
bis:
0.0.1915
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1917
beruf:
Lehrer d. dtn. Sprache Pagenkorps
bis:
0.0.1918
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1918
beruf:
Oberlehrer Wolmar
ort:
Wolmar
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1919
beruf:
Oberlehrer Riga
ort:
Riga
Lebensweg(7)
stammland:
Lettland
von-ab:
0.0.1920
beruf:
Pastor St. Pauli Riga - im Original: 24.5.1920 ord.
ort:
Riga
Lebensweg(8)
stammland:
Lettland
beruf:
in Riga
ort:
Riga
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
KollRat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Petrisch.II
fundstelle:
124
Quellen(2)
bezeichnung:
Ber.Petrigymn.
fundstelle:
1908, 46
Quellen(3)
bezeichnung:
Steinberg,Petrischule
fundstelle:
282
Quellen(4)
bezeichnung:
Stammf.Dobbert
Quellen(5)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
Nr. 418 S. 173, Nachtr. S. 65
