Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
32173
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Machenhauer
Vornamen:
Wilhelm Christian
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
herkunftsort:
a. Grötzingen
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1759
Vornamen:
Antoinette Jul.
Nachname:
Aspegren
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Hamburger Kaufmann Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
beruf:
Vertreter d. Weinhdl. J.L. Meyer (Hamburg) in Petersburg u. Moskau
ort:
Sankt Petersburg; Moskau
belegt:
0.0.1743; 0.0.1747
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1750
beruf:
Makler Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.5.1762
beruf:
Hofmakler, 8.3. Gesuch genehmigt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Muralt,Chronik
fundstelle:
30; 40
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Pbg.Petri
Quellen(3)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
I 15 Nr. 11544
Quellen(4)
bezeichnung:
Jungblut
fundstelle:
94 - Anmerkung: oder 44
Quellen(5)
bezeichnung:
Timofeev
fundstelle:
46
Quellen(6)
bezeichnung:
Schramm
fundstelle:
181 ff.