Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
31957
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Lüderitz
Vornamen:
Wilhelm Adolf
ursp. Nation:
Deutscher
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
Oberst
territorium:
Preußen
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
beruf:
Chef u. Komm. eines Freibatl. im 7jähr. Kriege
territorium:
Preußen
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1763
beruf:
Abschied
territorium:
Preußen
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1764
beruf:
in russ. Dienst (27.11. Erlaubnis des Königs dazu)
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Deutschland
rang:
Oberst
territorium:
Preußen
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pol.Korr.Fr.Gr.
fundstelle:
22, 597; 24, 53
Quellen(2)
bezeichnung:
GStA_Berlin
fundstelle:
Solms au roi PS. 29.10. - 9.11.1764; Lüderitz an Friedrich II. Sankt Petersburg 28.10.- 8.11. 1764