Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
31940
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Lüdden
Vornamen:
Johann Paul
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
herkunftsterritorium:
Braunschweig
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
3.10.1739 os; 14.10.1739 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
verheiratet:
j
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Maria
kommentar:
- im Original: Malerin
Ehepartner → Kind → Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
3.10.1739 - im Original: (auf s. Sterbebett)
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Anna Sophia
Nachname:
Holmberg - im Original: oder Höllenberg (Seuberlich)
kommentar:
- im Original: 1741
beruf:
seine Haushälterin
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
keine Angabe
bildungsabschluss:
Portraitmaler
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1727
beruf:
nach Sankt Petersburg zu Wortmann
belegt:
0.0.1728
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Wrangel
fundstelle:
Starye Gody, 1911, 37
Quellen(2)
bezeichnung:
Thieme-Becker
fundstelle:
23, 447
Quellen(3)
bezeichnung:
Stählin,J.Stählin
fundstelle:
176
Quellen(4)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
(1914), 815
Quellen(5)
bezeichnung:
Mat.ist.AN
fundstelle:
IV. 551. iii. 106 f.
Quellen(6)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Kb. Pbg. Kath. K.
Quellen(7)
bezeichnung:
Müller,A.
fundstelle:
148
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos